„Wertvolle Arbeit“: Beschäftigte der Inapa GmbH in Ronnenberg spenden für die Frühförderung

Die Heilpädagogische Frühförderung der Lebenshilfe Seelze freut sich über eine Spende der Inapa Deutschland GmbH. Die Belegschaft der Ronnenberger Niederlassung des Papiergroßhändlers sammelte 750 Euro. „Das Geld werden wir für eine Rollen-Rutschbahn der neuen Frühförderstelle in Seelze verwenden. Die spezielle Rutsche kann im Bewegungsraum in die Sprossenwände eingehängt werden. Das Abrollen ist pures Vergnügen für die Kinder, gleichzeitig wird die Körperwahrnehmung gestärkt“, erklärte Thomas Dierssen, Leiter der Frühförderung.

“Der regionale Bezug war uns wichtig”: Thomas Keller (3. v.re.), Leiter Innendienst der Inapa GmbH in Ronnenberg, und Justin Heitmüller (2. v. re.) mit Kolleginnen und Kollegen bei der Spendenübergabe. Thomas Dierssen (re.), Leiter der Heilpädagogischen Frühförderung, freut sich über die 750 Euro-Spende.

Insgesamt war der Spendentopf mit 1500 Euro gefüllt. „Dass dieser Betrag gespendet werden soll, stand für die Belegschaft rasch fest“, sagte Innendienstleiter Thomas Kellert. „Der regionale Bezug war uns wichtig. Außerdem wollten wir sichergehen, dass das Geld wirklich ankommt und sehen, was damit passiert.“ Der Vorschlag von Inapa-Mitarbeiter Justin Heitmüller, jeweils 750 Euro an SCHAKI e.V., eine Selbsthilfegruppe für Schlaganfallkinder, sowie der Lebenshilfe Frühförderung zu spenden, habe bei allen viel Anklang gefunden. „Beides ist mir eine Herzensangelegenheit. Ich bin sehr froh, dass unser Niederlassungsleiter Thomas Kraus sowie die Kolleginnen und Kollegen den Vorschlag mitgetragen haben“, betonte Heitmüller, der einen besonderen Bezug zur Frühförderung hat. Seine Tochter Kaja (3) bekommt seit zwei Jahren Unterstützung von der Lebenshilfe. „Wir fühlen uns dort gut aufgehoben, die Fachkräfte leisten hervorragende und für die Gesellschaft äußerst wertvolle Arbeit.“

“Kinder in ihrer Entwicklung voranbringen und Eltern stärken”

Zurzeit betreut das Team aus den Fachbereichen Heilpädagogik, Sozial- und Sonderpädagogik rund 150 Kinder aus der westlichen Region von Hannover. Tendenz steigend. „Wir möchten die Kinder in ihrer Entwicklung voranbringen und auch die Eltern stärken“, sagte Thomas Dierssen. Als betroffener Vater sei Justin Heitmüller sehr an der Arbeit der Frühförderung interessiert. „Er engagiert sich und will auch politisch etwas für Kinder mit Entwicklungsstörungen bewegen.“ Im Februar wird der 29-Jährige die Fachkräfte bei ausgewählten Terminen begleiten, um deren Arbeit und die Arbeitsbedingungen besser kennenzulernen. Bis dahin könnte die neue Rollen-Rutschbahn am Standort Krumme Masch in Seelze bereits an der Sprossenwand hängen.

Kontakt

Thomas DierssenBereichsleitung Kinder, Jugendliche und Familie thomas.dierssen@lebenshilfe-seelze.de 05031 969 70 50
Adresse
Lebenshilfe Seelze e.V.
Rudolf-Harbig-Straße 4-6
31515 Wunstorf

    Bitte wählen Sie das Symbol Stern.

    Weitere Beiträge

    Tolle Leistung: Laufteam der Lebenshilfe Seelze beim Hannover Marathon 2025
    Tolle Leistung: Laufteam der Lebenshilfe Seelze beim Hannover Marathon 2025

    Sonnenschein, tolle Stimmung an der Strecke und viele glückliche Gesichter im Ziel. Acht Läuferinnen und Läufer der Lebenshilfe Seelze waren beim Hannover Marathon am Start. Das Team war Teil der Unified Staffel von Special Olympics Niedersachsen. Tolle Leistung! Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmenden.

    Bundesweite Aktionswoche betont die unverzichtbare Rolle von Fachkräften in der Eingliederungshilfe
    Bundesweite Aktionswoche betont die unverzichtbare Rolle von Fachkräften in der Eingliederungshilfe

    Unter den Mottos #OhneFachkräfteKeineTeilhabe sowie #AktionswocheHEP machen die Fachverbände für Menschen mit Behinderung, u.a. die Bundesvereinigung Lebenshilfe, auf die unverzichtbare Rolle von Fachkräften in der Eingliederungshilfe und den zunehmenden Personalmangel in der Sozialbranche aufmerksam.

    “Der Marzipanbaron”: Lesung im Café LebensArt am 14. März ist ausgebucht
    “Der Marzipanbaron”: Lesung im Café LebensArt am 14. März ist ausgebucht

    Café LebensArt in Holtensen lädt zur Valentinswoche ein
    Café LebensArt in Holtensen lädt zur Valentinswoche ein

    Kaffee und Kuchen-Special vom 10. bis 15. Februar: Zwei Stück Kuchen und zwei Kaffeespezialitäten kosten 12 Euro. Zwei Stück Torte (alternativ zwei Crumble) mit zwei Kaffeespezialitäten kosten 14 Euro.

    Verabschiedung von Gudrun Rohe-Kettwich: „Danke für 38 erfüllende Berufsjahre“
    Verabschiedung von Gudrun Rohe-Kettwich: „Danke für 38 erfüllende Berufsjahre“

    Wenn der Beruf Berufung ist: Nach mehr als 38 Jahren verabschiedete die Lebenshilfe Seelze Mitte Januar die Leiterin des Bereiches Ambulante Dienste, Gudrun Rohe-Kettwich, in den Ruhestand. Ihr Name ist untrennbar mit der Beratungsstelle „Blaues Haus“ in Wunstorf verbunden.

    Winterzauber Holtensen: Wichtel und Engel bringen 3.100 Euro für die Lebenshilfe Seelze
    Winterzauber Holtensen: Wichtel und Engel bringen 3.100 Euro für die Lebenshilfe Seelze

    DU und ICH: Lebenshilfe Seelze feiert große Freundschafts- und Singleparty im Pavillon
    DU und ICH: Lebenshilfe Seelze feiert große Freundschafts- und Singleparty im Pavillon

    Am Nikolaustag zog sich eine lange Schlange durch das Kulturzentrum Pavillon. In Kooperation mit der Lebenshilfe Hannover und der Lebenshilfe Langenhagen Wedemark hatte die Lebenshilfe Seelze alle Nutzerinnen und Nutzer der Herzenssache.net und alle Interessierten zur ersten großen DU und ICH-Party eingeladen.

    Winterzauber Holtensen – Vielen Dank für Ihren Besuch!
    Winterzauber Holtensen – Vielen Dank für Ihren Besuch!