WIR für Menschlichkeit und Vielfalt

Das Magazin der Lebenshilfe Seelze

Der neue Blickwinkel

Aus dem Inhalt:
Schutzkonzept: „Leitplanken für ein respektvolles Miteinander“
50 Jahre Heilpädagogische Frühförderung
Wohnprojekt Luthe: Lust auf inklusive Nachbarschaft?

Aktionstag Schichtwechsel

25. September 2025

50 Jahre Frühförderung: Stärken stärken

Perspektive einer Frühförderin "Ich möchte Kindern ein Stück Zukunft geben"
Jubiläumsbroschüre
Sommerfest der Frühförderung

Newsletter

Heilpädagogische Frühförderung feiert Jubiläum: „50 Jahre Stärken stärken“
Heilpädagogische Frühförderung feiert Jubiläum: „50 Jahre Stärken stärken“

Seit 50 Jahren begleitet die heilpädagogische Frühförderung der Lebenshilfe Seelze Kinder und ihre Familien in einer sensiblen und herausfordernden Lebensphase. Mit einem Tag der offenen Tür hat die Lebenshilfe das Jubiläum gefeiert. Rund 100 Gäste kamen am vergangenen Samstag ins Wunstorfer Frühförderzentrum.

Kreatives Ferienprojekt: Hort-Kinder gestalten bunte Mosaik-Sitzwürfel für die Lebenshilfe-Kita
Kreatives Ferienprojekt: Hort-Kinder gestalten bunte Mosaik-Sitzwürfel für die Lebenshilfe-Kita

In den Sommerferien verwandelte sich der Hort der Kooperativen Kita der Lebenshilfe Seelze in eine bunte Mosaik-Werkstatt: 13 Kinder gestalteten in einem viertägigen Ferienprojekt drei farbenfrohe Sitzwürfel für das Außengelände der Kita.

DUOday 2025: Begegnungen ermöglichen, berufliche Teilhabe fördern
DUOday 2025: Begegnungen ermöglichen, berufliche Teilhabe fördern

Einen Tag mitarbeiten, Vorurteile abbauen und neue Perspektiven schaffen – mit diesem Ziel fand in diesem Jahr erstmals der DUOday in Hannover statt. Fünf Mitarbeitende der Lebenshilfe Seelze Werkstatt lernten für einen Tag in verschiedene Unternehmen den Alltag auf dem ersten Arbeitsmarkt kennen.

Mit Herz und Schwung: Lebenshilfe-Kita verabschiedet ihre Schulanfänger
Mit Herz und Schwung: Lebenshilfe-Kita verabschiedet ihre Schulanfänger

Mitte Juli war es soweit: Für insgesamt 27 Kinder stand der letzte Kita-Tag an. Sieben Regelkinder aus der Bärengruppe sowie 20 Jungen und Mädchen mit Beeinträchtigungen aus den heilpädagogischen Gruppen sagten „Tschüss“. Und das wurde noch einmal zelebriert.

Termine und Veranstaltungen

20 Sep.
20.09.2025 13 bis 17 Uhr Café LebensArt, Bultfeld 2, 30890 Barsinghausen (OT Holtensen)
Büchertauschtag im Café LebensArt
20 Sep.
20.09.2025 15 Uhr Café LebensArt, Bultfeld 2, Barsinghausen (OT Holtensen)
Lesung im Café LebensArt: „Die märchenhaften Drei – Ein Zwerg und sein Riesenproblem“
26 Sep.
26.09.2025 18-21 Uhr Pavillon, Lister Meile 4, Hannover
DU und ICH-Party am 26. September im Pavillon